DIESE SEITE ENTHÄLT WERBUNG UND STELLT KEINEN NACHRICHTENARTIKEL, BLOG ODER VERBRAUCHERSCHUTZARTIKEL DAR.
MARKETING-OFFENLEGUNG: Diese Website ist ein Marktplatz. Daher sollten Sie wissen, dass der Eigentümer eine finanzielle Verbindung zu den auf der Website beworbenen Produkten und Dienstleistungen hat. Der Eigentümer erhält eine Zahlung, wenn ein qualifizierter Lead (Kaufinteresse) vermittelt wird, ohne weitere rechtliche Verknüpfung. Offenlegung von Werbung: Bei dieser Website und den auf der Website genannten Produkten und Dienstleistungen handelt es sich um Werbemarktplätze. Diese Website ist eine Werbung und keine Nachrichtenveröffentlichung. Bei allen auf dieser Website verwendeten Fotos von Personen handelt es sich um Modelle. Der Eigentümer dieser Website und der auf dieser Website genannten Produkte und Dienstleistungen stellt lediglich Service-Informationen zur Verfügung, die Verbraucher erwerben und vergleichen können.
GESUNDHEITLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Website ist nicht dazu gedacht, medizinischen Rat zu geben oder die medizinische Beratung und Behandlung durch Ihren persönlichen Arzt zu ersetzen. Besuchern wird empfohlen, bezüglich der Behandlung von Erkrankungen ihren eigenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Missverständnisse oder Missbrauch der auf dieser Website enthaltenen Informationen oder für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die direkt oder indirekt durch die Behandlung, Aktion oder Anwendung von verursacht werden oder angeblich verursacht wurden alle auf dieser Website besprochenen Lebensmittel oder Nahrungsquellen. Die Informationen dienen nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.
Kontaktieren Sie uns | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzrichtlinie | Impressum
© 2023 Alle Rechte vorbehalten.
Advertorial
Warum setzen so viele Ältere auf genau diese neue Gesundheitsuhr? Es ist schlichtweg der beeindruckende und der auf Senioren abgestimmte Leistungsumfang!
In diesem Artikel gehen wir dem Phänomen Knauermann auf den Grund und wieso die mittlerweile in der 3. Generation erhältliche EKG-Gesundheitsuhr inkl. Notruffunktion sich überall wie geschnitten Brot verkauft.
Smartwatches sind mittlerweile Alltagsgegenstände und im Gegensatz zu anderen technischen Geräten werden sie jedes Jahr tendenziell teurer statt billiger: Nicht selten werden viele hundert Euro für vermeintliche Alleskönner aufgerufen - und das bei einer Akkulaufzeit von 24-48 Stunden bis die Uhr wieder ans Ladegerät muss.
Doch es gibt auch erfreuliche Ausnahmen: Seit einigen Jahren macht Knauermann von sich reden mit einem völlig neuen Konzept einer Gesundheitsuhr: Auf unnötigen Schnickschnack wird verzichtet, stattdessen kompromisslos auf detaillierte Vitalwertüberwachung gesetzt. Man bekommt also keine Uhr, die Videotelefonate führen und navigieren kann - sondern eine einfach zu bedienende, besonders leistungsfähige Uhr speziell entwickelt für die Bedürfnisse der älteren Generation in Deutschland - und das um etwa die Hälfte üblicher Uhrenpreise.
Was macht die Knauermann PRO 3 so einzigartig?
Die PRO 3 ist die mittlerweile dritte Generation der Knauermann PRO Gesundheitsuhrenserie. Diese Uhr war in der ersten Generation im Jahr 2021 bereits eine Sensation: Die Sensortechnologie dazu wurde in Deutschland entwickelt und gehörte damals zur weltweiten Spitzenklasse. Im Herbst 2022 wurde die Uhr umfassend überarbeitet und um einzigartige Funktionen wie Schlafapnoe-Überwachung erweitert. Die Erwartungshaltung an die dritte Generation war also groß und Knauermann hat sich inzwischen einen Ruf und einen Kundenstock erarbeitet, dass so viele Menschen die 3. Generation blind vorbestellt haben (es gab gerade mal 2 Fotos!), dass sogar der Start auf Amazon und Otto verschoben werden musste, weil die Nachfrage bestehender Kunden so groß war, dass Knauermann mit der Produktion nicht hinterherkam. Mittlerweile hat sich die Liefersituation soweit entspannt, dass die Uhr ohne Wartezeit lieferbar ist.
Wenn also so viele Menschen in Deutschland etwas blind bestellen – dann hat das einen Grund: Kundenzufriedenheit. Denn Knauermann konzentriert sich speziell auf ältere Menschen:
- Der Uhr liegt ein umfangreiches gedrucktes Handbuch in (ausschließlich) deutscher Sprache bei. So gelingt die Inbetriebnahme sofort.
- Ganz ohne Zwangs-App: Die Gesundheitsuhr kann ohne Smartphone, App-Installation, Registrierung, etc. in Betrieb genommen und genutzt werden. Das Einstellgen von Datum und Uhrzeit genügt, die Uhr kommt bereits vollständig in deutscher Sprache voreingestellt.
- Die Menüführung ist speziell auf die ältere Zielgruppe abgestimmt: Alle Werte werden in großer Schrift angezeigt, das Display und die Bedienerführung sind einfach und nicht benötigte Funktionen können einfach ausgeblendet werden.
- Wenn es ein Problem geben sollte, gibt es einen kostenlosen Kundendienst per E-Mail und Telefon. Die Mitarbeiter beantworten alle Fragen im persönlichen Gespräch – der älteste Knauermann-Kunde ist übrigens 94 Jahre alt!
Man merkt der Uhr sofort an, dass zehntausende Kunden die Vorgängergenerationen genutzt haben und Vorschläge zur Verbesserung gemacht haben: Große Bedienfelder, klare Farben und eine neue und noch klarere Bedienlogik verbergen geschickt, wie viele Funktionen eigentlich in der Uhr stecken – alles fühlt sich logisch und einfach an.
Nur ein Umstand wurde unverändert beibehalten: Die Erschwinglichkeit der Uhr.
Die nochmals verbesserte PRO 3 ist daher weltweit führend und einzigartig, keine andere Uhr am Markt hat einen derartigen Funktionsumfang in Bezug auf Gesundheitsüberwachung.
Während andere Uhren sich übertrumpfen mit integrierten Kameras und drahtlosen Bezahlfunktionen, lässt die Knauermann PRO 3 alles weg, was nicht der Gesundheitsüberwachung dient oder Ihre Datensicherheit gefährden würde: Datenschutz „by design“ – das bedeutet: Die Uhr ist so konzipiert, dass Gesundheitsdaten absolut sicher sind, denn diese werden gar nicht mit persönlichen Daten verknüpft (keine Registrierung notwendig, Daten bleiben entweder nur in der Uhr oder bei Nutzung der App nur lokal auf Ihrem Smartphone/Tablet). Das macht sie so beliebt und einzigartig.
Kein Schnickschnack, einfache Bedienung, kompromisslose Spitzentechnik - das macht diese Uhr einzigartig.
Warum ist die Knauermann PRO 3 ein solcher Bestseller in Deutschland?
Die Antwort ist fast schon banal:
Es ist der Preis. Mit knapp unter 200 Euro bietet diese Uhr ein unschlagbares Paket für alle, die eine Smartwatch aufgrund der Gesundheitsfunktionen auswählen. Die Uhr kann schlichtweg alles in diesem Bereich: Neben den klassichen Herzgesundheitsfunktionen wie EKG inkl. Ausdruckfunktion und Weiterleitung an den eigenen Arzt, Herzfrequenzvariabilität, Lorenz-Analyse, Krankheitserkennung via Künstlicher Intelligenz, Pulsalarm, Blutdruck gehören wurden in der 3. Generationen auch „exotische“ Funktionen wie eine Körperfettwaage, eine Blutbestandteilsanalyse (Triglyceride, Cholesterin, Harnsäure, uvm.) und Stressmessung integriert. Dazu kommen dann noch Funktionen wie eine umfangreiche Sportaufzeichnung für 148 Sportarten und eine SOS-Notruffunktion (bis zu 5 Nummern).
Und der zweite Grund: Die Akkulaufzeit:
Es ist also die konsequente Ausrichtung auf Gesundheitsfunktionen und Verzicht auf überflüssigen Schnick-Schnack. Das hat in der Praxis einen gewaltigen Nutzen: Der Akku hält scheinbar ewig, denn Technik hat immer dem Menschen zu dienen - nicht umgekehrt. Im Energiesparmodus hält die Uhr über 1 Monat mit einer einzigen Akkuladung durch. In der Praxis wird man natürlich seine Vitalwerte (Puls, Blutdruck, Blutsauerstoff, Herzfrequenzvariabilität, Stress, …) automatisiert überwachen – und das kostet natürlich Strom. Wir sind in der Praxis auf Akkulaufzeiten von 10-14 Tagen gekommen, was sehr, sehr beachtlich ist und einerseits auf den größeren Akku (+50% im Vergleich zum Vorgänger, Gewicht der Uhr trotzdem noch bei rund 50 Gramm) zurückzuführen ist, hauptsächlich aber dem energieeffizienten AMOLED-Display geschuldet ist. Es war immer schon eine Stärke der Knauermann PRO-Serie, dass die Akkulaufzeit beeindruckend lange war – und diese Stärke wurde in der 3. Generation weiter ausgebaut.
Welche Zusatzfunktionen bietet die Knauermann PRO 3 noch?
Wenn ihre alte Gesundheitsuhr dies nicht kann, dann ist es höchste Zeit für den Umstieg auf die deutsche Spitzenklasse:
Auszug aus den Funktionen (weitere Details gibt es auf knauermann.de/pro3/datenblatt)
✅ Herzfrequenz- und Blutdrucküberwachung – Unbezahlbare Gesundheitsüberwachung rund um die Uhr
✅ EKG auch in Kombination mit Herzschrittmachern/Defibrillatoren verwendbar: Die Uhr kann jederzeit auf Knopfdruck das EKG aufzeichnen und dank des neuen Prozessors die Erstanalyse auf Erkrankungen direkt auf der Uhr durchführen. Später kann man (sofern man die App verwendet) dieses EKG dann mit insgesamt 30 Herzerkrankungen vergleichen und Übereinstimmungen ermitteln, das EKG an einen Drucker senden oder an den Arzt weiterleiten.
✅ Speziell für Allergiker: Erstmals sind die EKG-Elektroden mit einem leitenden Kunstglas versehen – es liegt also kein Metallteil auf der Haut auf, denn neben der bekannten Nickelallergie gibt es noch zahlreiche andere Metallallergien, die bei anderen Uhren das Tragen verhindern. Ebenso gibt es die Uhr beispielsweise mit Textil- und Holzarmbändern.
✅ Großes 2,04-Zoll (5,2cm)-AMOLED-Farbdisplay – Always-On-Funktion, beste Kontraste dank OLED-Technologie, sehr große Schrift und klare Darstellung mit einer simplen Touch-Steuerung
✅ Schrittzähler, 148 Sportarten, Bewegungserinnerung – Vollautomatischer Schrittzähler und eine Sportfunktion für insgesamt 148 Sportarten: Nach dem Sport lassen sich dann in der App z.B. Herzfrequenzverlaufsdiagramm abrufen und die App führt Protokoll über die Sportarten. Wer zu lange sitzt, kann sich zur Vorbeugung von Thrombose durch die Uhr (konfigurierbar) erinnern lassen, sich ein wenig zu bewegen.
✅ Zusammenarbeit mit Blutzuckermesssystemen wie FreeStyle Libre 2/3, DEXCOM G6/G7 - direkt auf der Uhr informiert werden, wenn der Blutzucker kritische Regionen erreicht
✅ Schlafüberwachung inkl. Apnoe-Warnung – Während die meisten Uhren einfach nur die Bewegung in der Nacht messen, werden hier Atmung, Blutsauerstoff und Herzfrequenzvariabilität miteinbezogen und daher ist die Uhr natürlich viel genauer und die Uhr kann bei Apnoe-Vorfällen auch aus potentiell gefährlichen Situationen aufwecken. Durch die vielen Daten ist z.B. auch eine REM-Phasen-Analyse möglich.
✅ Körperfettwaage, auch bei Herzschrittmacher verwendbar – In der dritten Generation wurde das stromflussbasierte EKG so erweitert, dass jetzt auch Muskelmasse, Körperfettanteil, etc. genau aufgeschlüsselt werden können. Durch die Kondensator-Technologie und Erfüllung der relevanten Medizinsicherheitsnormen können auch Träger(innen) von Herzschrittmachern diese Funktion nutzen, was sie bei herkömmlichen Körperfettwaagen nicht tun sollen: Im Gegenzug dauert die Messung 20 Sekunden, also länger als bei einer Körperfettwaage – verschmerzbar.
✅ Eine umfangreiche gedruckte Anleitung – Eine Unsitte von vielen Elektronikprodukten ist, dass die Hersteller glauben, alles wäre selbsterklärend und einen alleine lassen. Der Uhr liegt hingegen eine ausführliche Anleitung (in großer Schrift und in Farbe, nicht so ein Miniheftchen) bei, so dass kaum Fragen offen bleiben. Wenn doch: Es gibt eine umfangreiche Zusatzanleitung mit Hintergrundinfos und einen tollen Kundendienst, der selbst die kompliziertesten Fragen per E-Mail oder Telefon beantworten kann.
✅ Lange Akkulaufzeit – wie lange hängt natürlich von der Nutzung ab: Wer permanent alles überwacht, der muss alle 3 Tage aufladen (das tut man am Anfang, wenn man alles ausprobieren will), in der Praxis lade ich alle 2 Wochen auf und da überwache ich circa die Hälfte aller Gesundheitsdaten permanent, den Rest nur bei Bedarf. Aufgeladen ist die Uhr dann in etwa 2-2,5 Stunden.
✅ Premium-Gehäuse – Das anthrazitfarbene Edelstahlgehäuse (316 L Edelstahl) sieht in Kombination mit dem Titanarmband einfach umwerfend aus. Dazu kommen die extrem schmalen Displayränder und das Oberklasse-Display.
✅ Synchronisierung mit iPhone und Android – Alle von der Uhr gesammelten Daten können dort historisch abgerufen werden. Erwähnenswert: Man muss sich nicht registrieren, die Daten bleiben am
✅ Smartphone, also keine Datenschutzsorgen! Und wer kein Smartphone hat, kann die Uhr trotzdem nutzen (auf der Uhr sind dann jeweils die tagesaktuellen Daten abrufbar) – es geht also auch ganz ohne App und Smartphone.
✅ SOS-Funktion – Es sind in der Uhr bis zu 5 Notrufnummern in frei definierbarer Reihenfolge hinterlegbar. Durch langen Druck auf den seitlichen Knopf der Uhr ist die SOS-Funktion direkt erreichbar und erhöht damit die Sicherheit.
✅ Blutbestandteilsanalyse – Triglyceride, Harnsäure und Cholesterin können nach erstmaliger Kalibrierung direkt auf der Uhr abgelesen werden. Erstmals ist auch eine experimentelle Blutzuckermessung dabei.
✅ Seniorenmodus – Die Funktionsvielfalt kann einen auch schon mal überfordern. Wenn die Uhr von älteren Personen getragen werden soll, kann man alle Funktionen, die man nicht braucht, einfach ausblenden – damit meine ich wirklich ALLE, am Ende ist es dann eine Uhrzeitanzeige. Man kann sie aber auch wieder einblenden und man kann sie auch frei anordnen. So hat jede(r) die Gesundheitsuhr, die er/sie wirklich braucht. In diesem Konfigurationsgrad haben wir noch keine andere Uhr gesehen.
✅ Sprachassistenz – Wenn die Uhr mit einem Smartphone gekoppelt ist, kann man der Uhr einfach Fragen stellen oder Befehle geben. Fragt man also „Was ist eine Sinusarrhythmie?“ wird die Uhr einfach in leicht verständlicher Sprache (natürlich auf Deutsch) antworten. Aber auch ein „Schreibe eine SMS an Andrea!“ klappt problemlos.
Die ganzen Funktionen würden diesen Artikel sprengen, daher verlinke ich einfach auf das Datenblatt auf der Herstellerseite.
Kurzgefasst: Man erhält alle Funktionen einer hochwertigen Smartwatch UND die innovativen (Herz-)Gesundheitsfunktionen.
Da die Knauermann PRO 3 auch optisch noch sehr ansprechend verpackt ist und sich hochwertig anfühlt, hat man einen persönlichen Trainer, Assistenten und Gesundheitsüberwachungsgerät in einem auf seinem Handgelenk!
Was sagen die Nutzer der Uhr?
"Bereits vor 2 Jahren wurde mir eine solche Uhr von meinem Arzt empfohlen. Seither war ich sehr zufrieden mit meiner Knauermann-Uhr, besonders die lange Akkulaufzeit hat mir immer gut gefallen und sie hat unauffällig das gemacht, wofür sie angeschafft wurde. Die neue Uhr hat mich aber umgehauen – kein Vergleich mit meiner alten Uhr. Das Display, die gesamte Qualität und die vielen neuen Funktionen sind ein großer Schritt vorwärts. Plötzlich wirkt meine alte Uhr wirklich alt." – Theresia S.
"Ich habe lange damit gezögert, mir eine solche Uhr anzuschaffen – von meinen Bekannten habe ich da schon Schauergeschichten gehört, wie davon, dass manche ihre Uhr mindestens einmal am Tag aufladen mussten. Ein Freund hat mir dann aber Knauermann empfohlen, die er selbst verwendet und die ich bei ihm ausprobieren durfte. Preislich ist die Uhr im Rahmen, bezogen auf das, was man bekommt sogar günstig. Da Sie optisch zurückhaltend ist und die Akkulaufzeit 1-2 Wochen beträgt, kann auch ich die Uhr weiterempfehlen. Beeindruckend finde ich, wie viel man aus einem EKG alles herauslesen kann. Auch mein Arzt war sehr beeindruckt, als ich ihm die Uhr und die EKG-Auswertung gezeigt habe und hat mir die Korrektheit der Daten bestätigt." – Hermann W.
Wie viel kostet die Uhr?
Wenn man sich das umfangreiche Datenblatt der Uhr ansieht, würde man einen Preis annehmen, der mehrere hundert Euro beträgt. Manche Konkurrenten kratzen gar an der 1000-Euro-Grenze.
In diesem Konkurrenzumfeld überrascht der günstige Preis der Knauermann - derzeit in Aktion um € 199,90 (reduziert von € 299,90 - Sie sparen also €100 !)
Klicken Sie hier, um zum Aktionspreis der Knauermann PRO 3 zu gelangen (sofern noch nicht ausverkauft) >>
Im Hinblick auf die umfangreiche Funktionalität, die hochwertigen Materialien und die deutsche Sensorqualität ist dies ein unschlagbares Angebot!
Achtung: Aufgrund der Beliebtheit sind im Internet bereits Fälschungen und Nachahmungen aufgetaucht.
Absolute Sicherheit gibt Ihnen daher die Bestellung auf der offiziellen knauermann.de-Website!
S. Gerecke | Aktaulisiert: 23. Oktober 2023
Technologie

Die neuste Version der Knauermann Gesundheitsuhren, die PRO 3, die im Januar 2024 erschienen ist, hat großes Aufsehen erregt: Dank der EKG-Krankheitserkennung direkt auf der Uhr, Blutbestandteilsanalyse, Always-On-Display und SOS-Notruffunktion handelt es sich um ein aktuell unschlagbares Paket im Bereich der Gesundheitsuhren. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und des großen Andrangs kann der Hersteller einen einmaligen Erstkundenrabatt von 33% im Internet-Direktvertrieb anbieten.